Bleiben oder gehen?
- Sie erleben Ihre Beziehung zunehmend als belastend?
- Sie haben das Gefühl, dass sich immer die gleichen Konflikte wiederholen?
- Sie wissen manchmal nicht mehr weiter, weil Ihre Bedürfnisse in der Partnerschaft auf der Strecke bleiben?
Mein Angebot
- Systemische Paartherapie und Paarcoaching in deutscher, englischer und spanischer Sprache
- Unterstützung auch bei interkulturellen Beziehungsthemen
- Termine auch am späten Nachmittag, abends und samstags möglich.
„Ich habe gelernt, dass Menschen vergessen,
was du gesagt hast, Menschen werden vergessen,
was du getan hast, aber Menschen werden nie vergessen,
wie du sie hast fühlen lassen.“
Maya Angelou
5 Erfolgsfaktoren für Ihre Partnerschaft
1. Realistische Erwartungen
Sicher ist es wichtig, dem anderen seine Wünsche offen mitzuteilen. Aber eine Beziehung funktioniert selten nach der Logik eines Vertrages, in dem jeder seine Erwartungen festschreiben und einfordern kann. Mehr Erfolg für die Partnerschaft hat die Logik des Schenkens. Ein Geschenk mache ich freiwillig! Fest gefahrene Erwartungen führen hingegen zu dem bedrückenden Gefühl, dem anderen etwas schuldig zu bleiben, wenn man sich nicht nach seinen Vorstellungen verhält. Die Folge ist oft Trotz und Anspannung auf beiden Seiten. Wenn die Partner ihre gegenseitigen Wünsche kennen, kann jeder selbst entscheiden, wann er dem anderen zwanglos eine Freude machen möchte. Im Rahmen einer Paartherapie können diese Wünsche verständlich und transparent gemacht werden.
2. Gemeinsam Qualitätszeit verbringen
Der Alltag holt Paare schnell ein. Im Hamsterrad von Job und Familie bleibt immer seltener die Gelegenheit, um als Paar miteinander Qualitätszeit zu verbringen. Wann waren Sie das letzte Mal (ohne Kinder) zusammen Essen, im Theater, im Kino oder auf einem ausgedehnten Spaziergang? Welche Termine können Sie im Kalender als unantastbare Zeit für Ihre Beziehung eintragen?
Auch kleine Rituale im Alltag können helfen, um mit dem Partner in Verbindung zu bleiben. So hat es sich bei vielen Paaren bewährt, jeden Abend bei einer Tasse Tee gemeinsam den Tag Revue passieren zu lassen. Sicher lassen sich in der Paartherapie die für Sie geeigneten Möglichkeiten entwickeln, um gemeinsam mehr Qualitätszeit zu genießen.
3. Den anderen wertschätzen
4. Die Persönlichkeit des Partners nicht verändern wollen
5. Sexualität nicht überbewerten